Skip to content

New Work im Fokus: – Interview mit Dr. Doris Dull

Im Interview gibt Frau Dr. Dull Einblicke in das Thema New Work und die Herausforderungen, die Unternehmen und Führungskräfte im Wandel der Arbeitswelt erwarten. Sie beleuchtet, warum der Begriff mehr als ein Hype ist und wie entscheidend es ist, sich auf die neuen Anforderungen einzustellen. Besonders betont sie die Rolle der Führungskräfte in diesem Transformationsprozess.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Play Video about Interview mit Doris Dull

VITA Dr. Doris Dull:

Frau Dr. Doris Dull war 18 Jahre lang als Global Human Resources Director bei ZF-Group tätig. Sie setzte sich für eine werteorientierte Unternehmenskultur ein und verfasste eine Dissertation über Wertekongruenz. 2018 gründete sie Convalori, um anderen Unternehmen die Bedeutung von Werten zu vermitteln. Ihr Buch “New Work – die Illusion von der großen Freiheit” wurde 2023 veröffentlicht und zeigt die Bedeutung der New-Work-Bewegung für Gesellschaft und Unternehmen auf. 

New Work ist nicht nur ein Trend; es stellt einen fundamentalen Wandel in unserem Umgang mit Arbeit dar. Es verlangt, dass wir Führung neu denken und uns auf Inklusion, Diversität und Innovation konzentrieren, um sicherzustellen, dass die Arbeit den Menschen dient und nicht umgekehrt.

Dr. Doris Dull

New Work: Herausforderungen und Chancen für Führungskräfte

Dr. Dull erklärt, dass New Work, ursprünglich in den 1980er Jahren von Frithjof Bergmann geprägt, eine grundlegende Veränderung in der Arbeitswelt darstellt. Es geht darum, Arbeit so zu gestalten, dass sie den Menschen dient, insbesondere im Kontext der Digitalisierung und sich wandelnder gesellschaftlicher Bedürfnisse. Diese Veränderungen machen einen Wandel in der Arbeitswelt unausweichlich.

Führungskräfte müssen sich von ihrer Rolle als “Oberkontrolleure” lösen und sich neuen Themen wie Inklusion und Nachhaltigkeit widmen. Klassische Kontrollaufgaben übernehmen zunehmend Maschinen, weshalb es entscheidend ist, dass Führungskräfte echten Kontakt zu ihren Mitarbeitern pflegen und Innovationen fördern.

Der Übergang zu einer New Work-orientierten Arbeitsweise ist herausfordernd. Viele Führungskräfte werden Schwierigkeiten haben, sich auf die neuen Anforderungen einzustellen, was eine tiefgreifende Veränderung ihrer bisherigen Erfolgsmodelle erfordert. Der Transformationsprozess ist zeitaufwendig und ressourcenintensiv, bleibt jedoch unerlässlich für den langfristigen Unternehmenserfolg.

Marbach Leadership Talks

Jeden Tag begrüßen wir großartige ExpertenInnen auf Schloss Marbach, die hier in Trainings, Meetings & Konferenzen ihr Wissen weitergeben. Im Marbach Leadership Talk stellen wir diese ExpertenInnen mit ihrer Expertise im Leadership-Kontext vor: Zur Bereicherung Ihres Führungsalltags. Und wir fragen natürlich, warum auch sie von Schloss Marbach als Tagungshotel am Bodensee fasziniert sind?

Fazit:

as Interview mit Dr. Dull verdeutlicht, dass New Work weit mehr ist als ein vorübergehender Trend; es ist eine notwendige Evolution der Arbeitswelt. Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, sich von traditionellen Kontrollstrukturen zu lösen und stattdessen eine Kultur zu fördern, die Inklusion, Nachhaltigkeit und Innovation betont. Der Transformationsprozess, der diese Veränderungen mit sich bringt, erfordert Zeit, Ressourcen und eine ständige Anpassung. Dennoch ist es für Unternehmen unerlässlich, sich diesem Wandel zu stellen, um langfristig relevant und erfolgreich zu bleiben. Dr. Dulls Einsichten bieten wertvolle Anhaltspunkte für Führungskräfte, die in dieser dynamischen Umgebung erfolgreich agieren möchten.

 Der Newsletter für EntscheiderInnen und TagungsplanerInnen

Marbach Letter

Nur wertvolle Inhalte. Top-Infos aus unserem Expertennetzwerk. Begeisterte Kunden- und Teilnehmerstimmen. Innovative Konzepte für Ihren Tagungserfolg.

Verwandte Inhalte:

Andrea Grudda auf Schloss Marbach

Erfolgreiche Zukunftsstrategie

Erfolgreiche Zukunftsstrategie Andrea Grudda, Autorin und Referentin, untersucht, wie sich die Gesellschaft verändert hat und welche
Weiterlesen
Interview mit Patrick Schäuble

Gesunde Führung – wie geht das?

Gesunde Führung – wie geht das? Patrick Stäuble im Gespräch Gesundheitsmanagement umfasst zahlreiche Aufgaben zur Organisation
Weiterlesen

Inspirierende Beratung

Unsere Tagungsprofis sind mehr als nur Planer – sie sind Ihre Partner für den Erfolg Ihrer Veranstaltung. Mit langjähriger Erfahrung und umfangreichem Fachwissen stehen sie Ihnen zur Seite, um sicherzustellen, dass jede Facette Ihrer Veranstaltung perfekt durchdacht ist. Ob Konferenz, Seminar, Workshop oder Firmenevent – wir verstehen die individuellen Anforderungen unterschiedlichster Veranstaltungen und passen unsere Dienstleistungen entsprechend an. Vom ersten Gedanken bis zur Umsetzung arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass jede Ihrer Ideen und Anforderungen berücksichtigt wird.

Wir freuen uns darauf, Ihre Visionen zum Leben zu erwecken und Ihre Veranstaltung zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise – wir machen aus Ihrer Veranstaltung ein wahres Highlight!

Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und lassen Sie sich vom Marbach-Spirit begeistern.