Skip to content

Erfolgreiche Zukunftsstrategie

Andrea Grudda, Autorin und Referentin, untersucht, wie sich die Gesellschaft verändert hat und welche Rolle KI für unsere Wettbewerbsfähigkeit spielt. Auf Schloss Marbach leitete sie einen Workshop zur Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens und beantwortete anschließend auf unserer Terrasse spannende Fragen. Wir sprachen über das Tagungshotel der Zukunft, die sich wandelnden Bedürfnisse der Gäste und die Bedeutung von Räumen, die menschliche Interaktion fördern.
Andrea Grudda auf Schloss Marbach

VITA Andrea Grudda:

Andrea Grudda lebt in Düsseldorf und Berlin. Sie beschäftigt sich mit Zukunftsfähigkeit von Unternehmen und ist Strategin, Autorin und Speakerin mit Begeisterung. In ihren Vorträgen kombiniert sie Wissenschaft, Lifestyle und Umsetzungsstärke und fasziniert ihre Teilnehmer mit einem Feuerwerk von praxisnahen Beispielen aus der “”modernen Welt””. Seit über zehn Jahren ist sie etabliert in den unterschiedlichsten Branchen. Dabei begleitet sie Unternehmen bei der Transformation in die neue Welt. Sie hat ein großes Talent und den Instinkt zu erkennen, “”was kommt auf uns zu”” und versteht genau, wie sich Menschen, Gesellschaften und Kunden entwickeln und verhalten. Ob generelle gesellschaftliche Veränderungen, zeitgemäßer Verkauf oder neue Kommunikation – durch ihre Arbeit an verschiedenen Akademien und Universitäten und die enge Zusammenarbeit mit starken Unternehmen ist dieses praxisnahe und fundierte Wissen möglich.

Wir alle wissen, dass die KI in vielen Arbeitsprozessen besser ist als wir, also sind wir als Menschen nur dann konkurrenzfähig und notwendig, wenn wir Mensch sein dürfen.

Andrea Grudda

Wie sieht das Tagungshotel der Zukunft aus?

Andrea Grudda: Die Gesellschaft hat sich verändert, weil sich die Menschen verändert haben, und deshalb sollten wir uns fragen: Was wollen Menschen, die sich die Mühe machen, in ein Tagungshotel zu fahren, weil sie sich auch online treffen könnten? Was brauchen Menschen, um schnell in guten Kontakt zu kommen, um in Interaktion zu treten und vor allem, wie sieht zeitgemäßes Lernen aus? Die Hardware muss stimmen, WLAN und gute Technik. Aber die Herausforderung ist, was gebe ich meinen Gästen für einen Raum, und das verändert sich sehr. Räume müssen heute nicht mehr aus Stühlen, Tischen und einem funktionierenden Beamer bestehen. Es geht darum, flexible Lösungen anzubieten und auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Menschen einzugehen. Das kann zum Beispiel bedeuten, den Gästen jeden Tag einen anderen Seminarraum anzubieten, ihnen die Möglichkeit zu geben, draußen zu arbeiten, oder ihnen einfach einen Spaziergang im Park und ein leckeres Eis zu offerieren.

Wie schaffen Mitarbeiter:innen diesen Raum für die unterschiedlichsten Bedürfnisse der Gäste?

Andrea Grudda: Es mag seltsam klingen, aber dem Menschen Raum zu geben, Mensch zu sein, das haben wir in den letzten Jahren verlernt. Optimierung, Geschwindigkeit und Anpassung an die Arbeitsumgebung haben dazu beigetragen, dass wir heute das Gefühl haben, funktionieren zu müssen. Wir alle wissen, dass die KI in vielen Arbeitsprozessen besser ist als wir, also sind wir als Menschen nur dann konkurrenzfähig und notwendig, wenn wir Mensch sein dürfen. Sich von diesen alten Mustern zu lösen, in denen wir nur funktionieren müssen, erfordert Mut. Sich wieder erlauben, bei der Arbeit Mensch zu sein und auf die eigene Intuition zu hören, ist in dieser schnelllebigen, von Druck und Leistung geprägten Zeit notwendig.

Was nehmen Sie mit auf Ihren Weg nach Ihrem ersten Aufenthalt auf Schloss Marbach?

Andrea Grudda: Die Natur auf Schloss Marbach ist beeindruckend. Manchmal braucht man eine Oase, um die Außenwelt in Ruhe betrachten zu können. Schloss Marbach ist eine echte Oase an einem wunderschönen Ort. Ich hatte das Gefühl weit weg zu sein und aus meinem Alltag ausbrechen zu können und wenn man in einem Veränderungsprozess ist und etwas entstehen lassen will, dann ist es gut, wenn man aus dem Alltag ausbrechen kann und ich konnte wunderbar aus dem Alltag ausbrechen.

Wie sind wir auf Schloss Marbach auf diesen Generationenwechsel und Ihre Bedürfnisse vorbereitet?

Schloss Marbach ist auf den Generationenwechsel und die unterschiedlichen Bedürfnisse der Gäste von morgen vorbereitet. Wir bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten und Konzepten, um verschiedene Generationen in modernen Tagungsräumen zusammenzubringen und ihnen ein einzigartiges Erlebnis zu bieten. Die Förderung des Austauschs zwischen jungen, reiferen Führungskräften und Managern in flexiblen Tagungsräumen. Wir sind davon überzeugt, dass diese Kombination ein Gewinnerteam ergibt. Durch gezielte Maßnahmen, zu denen wir Sie individuell beraten, schaffen wir eine Plattform, auf der sich beide Generationen gegenseitig inspirieren und voneinander lernen können. Dieser Generationendialog führt zu neuen Perspektiven, innovativen Ideen und nachhaltigem Wachstum.

Auch Tagungen in der Natur sind auf dem ca. 17 ha großen Gelände rund um Schloss Marbach kein Problem. Wir verfügen über schnelles WLAN auf dem gesamten Gelände und bieten flexible Möglichkeiten, Ihre Tagung auch im Freien durchzuführen. Ob im Wald bei einem Spaziergang mit Picknick, im Bootshaus direkt am Bodensee oder auf unseren verschiedenen Terrassen rund um das Schloss. 

In unserer Gallery, einem multifunktionalen Raum in modernem Design, schaffen wir eine angenehme Atmosphäre, in der sich Teilnehmer aller Generationen wohlfühlen können. Die flexible Bestuhlung und die Kombination von Sitzinseln und Tischen ermöglichen es den Gästen, den Raum individuell nach ihren Bedürfnissen und Vorlieben zu nutzen. Hier können sich die Teilnehmenden austauschen, vernetzen, Ideen generieren oder sich bei einer Runde Tischfußball eine Pause gönnen, um anschließend wieder kreativ zu arbeiten.

Marbach Leadership Talks

Jeden Tag begrüßen wir großartige ExpertenInnen auf Schloss Marbach, die hier in Trainings, Meetings & Konferenzen ihr Wissen weitergeben. Im Marbach Leadership Talk stellen wir diese ExpertenInnen mit ihrer Expertise im Leadership-Kontext vor: Zur Bereicherung Ihres Führungsalltags. Und wir fragen natürlich, warum auch sie von Schloss Marbach als Tagungshotel am Bodensee fasziniert sind?

Fazit:

In unserem Interview mit Andrea Grudda wird klar, dass das Tagungshotel der Zukunft weit mehr als nur eine funktionale Infrastruktur benötigt. Es muss als flexibler Raum konzipiert werden, der den individuellen Bedürfnissen der Gäste gerecht wird und kreatives Denken fördert. Die Fähigkeit, Begegnungen zu ermöglichen, die über traditionelle Seminarformate hinausgehen, ist entscheidend, um den Gästen ein ganzheitliches und inspirierendes Erlebnis zu bieten. Innovative Ansätze wie LEGO Serious Play und Outdoor-Aktivitäten tragen dazu bei, ein interaktives Umfeld zu schaffen, das den Austausch zwischen verschiedenen Generationen und Perspektiven fördert. Schloss Marbach ist bestens vorbereitet, diese Herausforderungen zu meistern und eine Oase für produktives Lernen und Wachstum zu bieten.

Der Newsletter für EntscheiderInnen und TagungsplanerInnen

Marbach Letter

Nur wertvolle Inhalte. Top-Infos aus unserem Expertennetzwerk. Begeisterte Kunden- und Teilnehmerstimmen. Innovative Konzepte für Ihren Tagungserfolg.

Verwandte Inhalte:

Leadership 4 Future Fipchart vorm Kamin

Zukunftsgestaltung in idealer Umgebung

Zukunftsgestaltung in idealer Umgebung Die Fähigkeit, die Zukunft zu erspüren und zu gestalten, erfordert Mut und
Weiterlesen
Outdoor Dining unterm Zelt bei Schloss Marbach

Festivalisierung von Business Events

Festivalisierung von Business Events Auf Schloss Marbach begeistern wir unsere Tagungsgäste vor allem mit den fünf
Weiterlesen

Inspirierende Beratung

Unsere Tagungsprofis sind mehr als nur Planer – sie sind Ihre Partner für den Erfolg Ihrer Veranstaltung. Mit langjähriger Erfahrung und umfangreichem Fachwissen stehen sie Ihnen zur Seite, um sicherzustellen, dass jede Facette Ihrer Veranstaltung perfekt durchdacht ist. Ob Konferenz, Seminar, Workshop oder Firmenevent – wir verstehen die individuellen Anforderungen unterschiedlichster Veranstaltungen und passen unsere Dienstleistungen entsprechend an. Vom ersten Gedanken bis zur Umsetzung arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass jede Ihrer Ideen und Anforderungen berücksichtigt wird.

Wir freuen uns darauf, Ihre Visionen zum Leben zu erwecken und Ihre Veranstaltung zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise – wir machen aus Ihrer Veranstaltung ein wahres Highlight!

Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und lassen Sie sich vom Marbach-Spirit begeistern.