Waldbaden
Der frische Geruch von feuchter Erde liegt in der Luft und belebt Körper und Geist. Die ersten Sonnenstrahlen blitzen verstohlen zwischen den Baumkronen hervor. Sie tauchen den Park von Schloss Marbach in zartes Gelbgold und lassen den Bodensee silbern glitzern. In diesem friedlichen, 17 Hektar großen Waldstück führen die erfahrene Trainer in das Waldbaden ein. Dabei schärfen die Teilnehmer ihre Sinne, hören die Geräusche der Umgebung, fühlen und berühren die Natur. Die besondere Achtsamkeitsübung kommt aus Japan und heißt dort Shinrin Yoku, was auch mit „Baden in der Waldluft“ übersetzt werden kann. In Japan ist das Waldbaden fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge.

Waldbaden ist nicht gleich Spazierengehen
Waldbaden solle keineswegs mit einem Spaziergang im Grünen verwechselt werden. Es gehe nicht um das Zurücklegen einer bestimmten Strecke, sondern um das absichtslose und wertfreie Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes. Der Fokus liegt dabei auf der Wahrnehmung mit allen Sinnen: Welche Farben zeigt die Natur? Wie klingt eigentlich ein Wald? Hinzu kommt die bewusste Wahrnehmung von Atem und Bewegung. Die Neujustierung der Aufmerksamkeit hin zu einer achtsamen und starken inneren Haltung lässt Ideen und Kreativität nur so sprießen. Für Teambuilding-Maßnahmen ideal!

Im Grünen Konzentration und Abwehr stärken.
Beim Shinrin Yoku rückt der Alltagsstress in den Hintergrund, das Gedankenkarussell verlangsamt sich. Weniger Stress bedeutet aber nicht nur mehr Ruhe, sondern auch stärkere Abwehrkräfte. Die Botenstoffe der Bäume wirken während des Waldbadens auf den Körper und stärken das Immunsystem. Die Produktion der eigenen Killerzellen, die Krankheitserreger erkennen und vernichten, wird angeregt.
Den Tag mit einem inneren Lächeln begrüßen
Mit Kraft und Konzentration in den Tag starten und in Ruhe und Gelassenheit diesen wieder ausklingen lassen: Achtsamkeitsangebote finden auf Schloss Marbach morgens und abends statt. In der Früh werden Körper und Geist mit sanftem Qigong angeregt und auf das bewusste Eintauchen in die Natur vorbereitet. Danach geht es in den weitläufigen Schlosspark. Abends helfen Achtsamkeitsübungen im Grünen dabei, Ruhe einkehren zu lassen und sich auf eine erholsame Nachtruhe vorzubereiten. Die ideale Basis für einen kraftvollen und dynamischen Start in den Tag!
Das Schaffen emotionaler Erlebnisse kann man nicht rationalisieren, persönliche Erlebnisse werden zu Emotionen und damit zu nachhaltigen Erinnerungen. Ob Teamevent, Workshop oder Eventcases, wir geben Ihren ERLEBNISSEN Raum.
Kraft schöpfen auf Schloss Marbach
Direkt am Bodensee gelegen und mit herrlicher Aussicht auf den Thurgauer Seerücken: Das exklusive Tagungshotel im Südwesten - Schloss Marbach bietet einen idealen Rahmen für Leadership-Tagungen, Vorstandsklausuren und Teamevents. Rund um das Schloss lädt der idyllische, großzügige Schlosspark zu Erholungs- und Achtsamkeitstrainings ein. Das weitläufige Naturareal bietet dabei genügend Raum für alle Teilnehmer. Neben dem Waldbaden gibt es auf Schloss Marbach weitere Achtsamkeitsformate wie Yoga, Qigong und SUP Yoga.
Lassen Sie sich von unseren Tagungskoordinatoren inspirieren.