Marbach – Spirit: Simon Sommer im Interview
Im Interview teilt Simon Sommer, Co-Geschäftsführer der Jacobs Foundation, seine Eindrücke und Erlebnisse auf Schloss Marbach. Als ein fester Platz im Veranstaltungskalender der Stiftung seit 1991, spricht Sommer über die besondere Atmosphäre für inspirierende Gespräche, oder die Verbindung zur Natur, die diesen Ort so einzigartig macht. Erfahren Sie mehr darüber, warum Schloss Marbach so ein magischer Ort ist und wie sich dort Tradition und Moderne verbinden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVITA Simon Sommer:
Simon Sommer ist seit 2006 bei der Jacobs Foundation tätig und fungiert derzeit als Co-Geschäftsführer. Im Laufe der Jahre war er maßgeblich an der Organisation wichtiger Events beteiligt, darunter die jährlichen Konferenzen der Jacobs Foundation. Vor seiner Tätigkeit bei der Jacobs Foundation arbeitete Sommer bei der VolkswagenStiftung und als Unternehmensberater bei McKinsey & Company. Er hat Abschlüsse in Kulturwissenschaften und Musikwissenschaft von der Leuphana Universität Lüneburg und der University of Maryland, College Park. Unter seiner Leitung wurde unter anderem der Klaus J. Jacobs Forschungspreis ins Leben gerufen, der herausragende Leistungen in der Kinder- und Jugendentwicklung auszeichnet.
Die Jägerbar ist ein kleiner, magischer Raum, in dem um das Feuer herum eine besondere Atmosphäre herrscht und Dinge entstehen, die anderswo nicht möglich wären – von Ideen und Konzepten bis hin zu großen Programmen.
Schloss Marbach: Ein Ort voller Magie und Geschichte
Simon Sommer, Co-Geschäftsführer der Jacobs Foundation, hat eine lange und enge Verbindung zu Schloss Marbach. Seit 1991 finden hier regelmäßig Veranstaltungen der Stiftung statt, und für Sommer ist der Ort nicht nur ein Veranstaltungsort, sondern ein zweites Zuhause. Was Schloss Marbach so besonders macht? Für ihn ist es vor allem die harmonische Einbettung in die Natur. „Es gibt viele gute Hotels, aber kaum eines ist so in die Natur integriert wie Schloss Marbach,“ sagt Sommer. Besonders prägend ist für ihn der Klang der Vögel am Morgen, die ihn seit fast 20 Jahren jeden Tag wecken, wenn er das Fenster geöffnet hat. Diese enge Verbindung zur Natur schafft eine einzigartige Atmosphäre, die für kreative Prozesse und intensive Gespräche wie geschaffen ist.
Unvergessliche Momente und magische Erlebnisse
Sommer erinnert sich an viele unvergessliche Momente, die er im Laufe der Jahre auf Schloss Marbach erlebt hat. Besonders prägend sind für ihn die intensiven Begegnungen und Gespräche, die oft bis tief in die Nacht in der Jägerbar oder bei sportlichen Aktivitäten wie Kegeln oder Tischfußball stattfanden. Einmal spielte er mit Nobelpreisträgern Kegeln und schmunzelt noch heute über die Feststellung, dass sie wohl bessere Wissenschaftler als Kegler sind. Es sind diese informellen, doch intensiven Erlebnisse, die Schloss Marbach zu einem Ort machen, an dem große Ideen und bedeutende Projekte geboren werden. Für Sommer bleibt die Jägerbar ein magischer Raum, in dem einige der wichtigsten Zukunftskonzepte der Jacobs Foundation ihren Ursprung fanden.
Veränderung und Tradition: Die Entwicklung von Schloss Marbach
Auch wenn sich Schloss Marbach über die Jahre modernisiert hat, ist für Sommer das Wesentliche geblieben. Die Renovierungen haben dem Ort einen modernen Standard verliehen, doch die traditionelle Gastfreundschaft und der Fokus auf den Gast sind unverändert. Sommer lobt die neuen, luxuriösen Zimmer, betont aber gleichzeitig, dass man darauf geachtet hat, den ursprünglichen Charme des Hauses zu bewahren. Für ihn ist Schloss Marbach ein Ort, an dem man sich voll und ganz auf das konzentrieren kann, was wirklich zählt – sei es der Austausch auf höchstem Niveau oder die Entwicklung innovativer Konzepte für die Zukunft.
Marbach Leadership Talks
Fazit:
Im Interview teilt Simon Sommer, Co-Geschäftsführer der Jacobs Foundation, seine tiefen Eindrücke von Schloss Marbach als einem Ort der Inspiration und Kreativität. Für Sommer ist das Schloss mehr als nur ein Veranstaltungsort – es ist ein Ort, an dem Natur und Ruhe eine einzigartige Atmosphäre schaffen, die für intensive Gespräche und kreative Prozesse ideal ist. Besonders hebt er die magischen Momente in der Jägerbar hervor, wo bedeutende Ideen und Konzepte ihren Ursprung fanden. Trotz der Modernisierungen hat Schloss Marbach seinen traditionellen Charme bewahrt und bleibt für Sommer ein Ort, an dem sich Tradition und Innovation harmonisch verbinden.