Skip to content

Führungskompetenz entwickeln im Schloss Marbach

Unser sechsmonatiges Trainingsprogramm mit Markus Jotzo

Führung verändert sich mit den Jahren. Auch wir im Schloss Marbach spüren diese Veränderung. Aus diesem Grund haben wir ein Führungsentwicklungsprogramm ins Leben gerufen. Über ein halbes Jahr wurden die Abteilungsleiter des Schloss Marbach in ihrer Entwicklung von Markus Jotzo, erfahrenem Coach und Trainer, begleitet.
Im Videointerview blicken Gerald Nowak und Markus Jotzo auf die letzten Monate zurück.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ein Rückblick auf unser Führungsentwicklungsprogramm

In den letzten sechs Monaten hat das Schloss Marbach ein umfassendes Führungsentwicklungsprogramm durchgeführt, um unsere Führungskräfte auf die Herausforderungen einer dynamischen Arbeitswelt vorzubereiten. Dieser Zeitraum ermöglichte es uns, gezielt auf die sich verändernden Anforderungen und Bedürfnisse unserer Führungskräfte einzugehen. Unter der Anleitung von Markus Jotzto, einem erfahrenen Coach und Trainer, wurden die Abteilungsleiter intensiv geschult und begleitet. Die Schulung umfasste regelmäßige Präsenztermine, Videotrainings, Einzelcoachings sowie praktische Aufgabenstellungen, die zusammen eine effektive Mischung aus Theorie und Praxis boten.

Generationenwechsel und Anpassung der Führungsmethoden

Gerald Nowak erläutert im Interview, dass das Schloss Marbach sich für ein sechmonatiges Trainingsprogramm entschieden hat, um auf den Generationswechsel und die sich wandelnden Bedürfnisse neuer Mitarbeitender zu reagieren. Dieser Schritt war notwendig, um einen einheitlichen Ansatz für die Führung zu entwickeln, der den neuen Anforderungen gerecht wird und gleichzeitig den Bedürfnissen der jungen Führungskräfte Rechnung trägt. Der Fokus lag darauf, einen klaren roten Faden zu finden und diesen konsequent in die Praxis umzusetzen. Gerald betont, dass die kontinuierliche Unterstützung und das regelmäßige Nachfassen durch den erfahrenen Coach eine wesentliche Rolle spielten, um die Führungskompetenzen der Teilnehmer nachhaltig zu verbessern.

Durch das Trainingsprogramm haben wir gelernt, wie wichtig Prioritätensetzung, effiziente Kommunikation und eine klare Delegation sind. Dies hat unsere Teamarbeit und letztlich auch die Gästezufriedenheit im Schloss Marbach erheblich verbessert.

Kirsten Flohr-Dreißig, Leiterin Receptions-und Tagungskoordination

Kombination aus verschiedenen Lernmethoden

Das Führungsentwicklungsprogramm am Schloss Marbach setzte auf eine durchdachte Kombination verschiedener Lernmethoden, um den bestmöglichen Lerneffekt zu erzielen. Die Struktur begann mit einem Kickoff-Event, das den Teilnehmern einen klaren Überblick über die Ziele und Inhalte des Programms vermittelte. Darauf folgten Videotrainings, die es den Führungskräften ermöglichten, sich in ihrem eigenen Tempo mit den neuen Konzepten vertraut zu machen. Ergänzt wurde dies durch individuelle Coachings, die gezielte, persönliche Unterstützung boten und spezifische Herausforderungen der Teilnehmer adressierten. Die praxisorientierten Aufgabenstellungen waren direkt auf die täglichen Aufgaben der Führungskräfte abgestimmt und förderten die Anwendung des Gelernten. Schließlich sorgte ein kontinuierliches Follow-up und regelmäßige Gruppencoachings dafür, dass die Teilnehmer motiviert blieben und ihre Fortschritte reflektieren konnten. Gerald Nowak hebt hervor, dass diese Mischung aus Präsenzveranstaltungen, Selbstlernen, individuellem Coaching und kontinuierlichem Feedback die ideale Kombination war, um nachhaltige Verbesserungen in den Führungskompetenzen zu erzielen.

Marbach Leadership Talks

Jeden Tag begrüßen wir großartige ExpertenInnen auf Schloss Marbach, die hier in Trainings, Meetings & Konferenzen ihr Wissen weitergeben. Im Marbach Leadership Talk stellen wir diese ExpertenInnen mit ihrer Expertise im Leadership-Kontext vor: Zur Bereicherung Ihres Führungsalltags. Und wir fragen natürlich, warum auch sie von Schloss Marbach als Tagungshotel am Bodensee fasziniert sind?

Verbesserte Delegation und Feedbackkultur

Ein wesentlicher Aspekt des Programms war die Verbesserung der Delegations- und Feedbackkultur. Herr Nowak erläutert: “Durch das Training wurden wir in unserer Fähigkeit zur Prioritätensetzung, effizienten Kommunikation und klaren Delegation gestärkt. Die verbesserte Feedbackkultur und das Vertrauen, das durch bessere Delegation aufgebaut wurde, führten zu einer höheren Motivation und Dienstleistungsbereitschaft unserer Mitarbeiter.”
Unser sechsmaliges Trainingsprogramm hat gezeigt, wie kontinuierliches Lernen und Entwicklung die Führungskompetenzen unserer Abteilungsleiter verbessert und somit auch die Qualität unserer Dienstleistungen gesteigert hat. Wir freuen uns darauf, weiterhin in die Entwicklung unserer Teams zu investieren und positive Veränderungen voranzutreiben.

Der Newsletter für EntscheiderInnen und TagungsplanerInnen

Marbach Letter

Nur wertvolle Inhalte. Top-Infos aus unserem Expertennetzwerk. Begeisterte Kunden- und Teilnehmerstimmen. Innovative Konzepte für Ihren Tagungserfolg.

Verwandte Inhalte:

Interview mit Horst Garbrecht

Führung: Mensch & Technologie

Führung: Mensch & Technologie In einer Welt, die von Unsicherheit und Digitalisierung geprägt ist, sind klare
Weiterlesen
Interview mit Beate Hagedorn & Manfred Schunke

Leadership 4.0

Leadership 4.0 Die Herausforderungen der heutigen Zeit Erfahren Sie in diesem Interview mit den Führungsexperten Frau
Weiterlesen

Inspirierende Beratung

Unsere Tagungsprofis sind mehr als nur Planer – sie sind Ihre Partner für den Erfolg Ihrer Veranstaltung. Mit langjähriger Erfahrung und umfangreichem Fachwissen stehen sie Ihnen zur Seite, um sicherzustellen, dass jede Facette Ihrer Veranstaltung perfekt durchdacht ist. Ob Konferenz, Seminar, Workshop oder Firmenevent – wir verstehen die individuellen Anforderungen unterschiedlichster Veranstaltungen und passen unsere Dienstleistungen entsprechend an. Vom ersten Gedanken bis zur Umsetzung arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass jede Ihrer Ideen und Anforderungen berücksichtigt wird.

Wir freuen uns darauf, Ihre Visionen zum Leben zu erwecken und Ihre Veranstaltung zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise – wir machen aus Ihrer Veranstaltung ein wahres Highlight!

Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und lassen Sie sich vom Marbach-Spirit begeistern.