Skip to content

Forschung mit allen Sinnen 

Schloss Marbach als Lern- und Forschungslabor

13 MICE-Expert:innen forschten auf Schloss Marbach an lebendigen Tagungsformaten – begleitet von Natur, Resonanz und neuen Perspektiven. Das exklusive Lernlabor am Bodensee bot dafür den perfekten Rahmen: abgeschieden, inspirierend und frei von äußeren Einflüssen. Ein Ort, an dem Ideen wachsen und Verbundenheit entsteht.

Theorie:

Ein Forschungslabor – oder auch Lernlabor – ist ein besonderes Format, bei dem sich Teilnehmer:innen aus verschiedenen Organisationen an einem abgeschiedenen Ort zusammenfinden, um gemeinsam spezifischen Fragestellungen nachzugehen. Damit innovative Ergebnisse entstehen können, sind bestimmte Rahmenbedingungen essenziell: Die Location liegt fernab städtischer Hektik, eingebettet in einen weitläufigen Park, und strahlt eine besondere, inspirierende Atmosphäre aus. Auch der Tagungsraum sollte abseits vom Trubel und den Ablenkungen klassischer Hotels liegen.
Ein direkter Zugang zur Natur sowie die Möglichkeit zur Selbstverpflegung ohne Hotelpersonal sorgen für eine ungestörte Arbeitsatmosphäre. Die ideale Gruppengröße für ein solches Forschungslabor liegt zwischen 10 und 18 Personen. Unter diesen Bedingungen können sich die Teilnehmer:innen intensiv mit dem Thema auseinandersetzen – und Raum für echte Innovation schaffen.

Tagung im Freien in Schloss Marbach

Ausgangslage:

13 Expert:innen aus dem MICE-Bereich begaben sich auf die Suche nach einem geeigneten Rückzugsort, um der Frage nachzugehen, wie Veranstaltungen in Kongress- und Tagungslocations lebendiger gestaltet werden können. Diese Forschungs- bzw. Lernreise wurde begleitet von drei Impulsgebern aus den Bereichen Resonanzpädagogik, Musikvermittlung und Wildnispädagogik.

Tagen in Schloss Marbach

Herausforderung:

Die zentrale Herausforderung bestand darin, einen Ort zu finden, der nicht nur inspirierend wirkt, sondern auch Abgeschiedenheit bietet – fernab von Alltagsgästen, eingebettet in einen großzügigen Naturraum. Nur so konnten die Teilnehmer:innen ungestört arbeiten und neue Erkenntnisse gewinnen.

Bootshaus von Schloss Marbach

Lösung:

Im idyllischen Bootshaus von Schloss Marbach – umgeben von einem malerischen Naturpark und weit entfernt vom Alltag – fanden die Forscher:innen ideale Bedingungen für konzentriertes Arbeiten. Die Umgebung förderte kreative Entfaltung und öffnete Raum für neue Ideen.
Das Knistern des Feuers, das sanfte Rauschen der Bodenseewellen und das Zwitschern der Vögel regten die Sinne an und schufen eine Atmosphäre der Inspiration. In dieser einzigartigen Umgebung war es möglich, tief in Denkprozesse einzutauchen und neue Perspektiven zu entwickeln.

Schlosspark von Schloss Marbach

Best Practise:

Schloss Marbach bot mit dem micelab:explorer II ein ideales Umfeld für kreatives Forschen. Die Rahmenbedingungen waren optimal – sowohl architektonisch als auch atmosphärisch.
Im Zentrum stand die Frage, was Verbundenheit fördert. In einer Vielzahl von Übungen – drinnen wie draußen – wurde erforscht, wie Haltung, Gesprächskultur, Raumgestaltung und Abläufe Resonanz ermöglichen oder blockieren.
Elemente wie natürliche Rhythmen, geschärfte Sinne und die Berücksichtigung unterschiedlicher Lerntypen spielten dabei eine entscheidende Rolle. Offenheit, Zeit und Raum für Vertiefung erwiesen sich als elementar – während vorgefasste Meinungen und erwartete Ergebnisse als echte „Resonanzkiller“ entlarvt wurden.
Die Forscher:innen erkannten: Es braucht Zeit und Muße, um Resonanz zu entfachen – sei es beim Anzünden eines Feuers oder im Gespräch mit Kund:innen. Und genau dieses innere Brennen, dieses geteilte Feuer für ein Thema, macht Begegnung lebendig.

Barfuß im Schlosspark von Schloss Marbach

Foto: Michael Gleich

Marbach Insights

Alles nur nicht Alltäglich – auf Schloss Marbach wird INNOVATION groß geschrieben, sowohl im Team als auch bei Ihnen, unseren Gästen. Inspiriert durch ExpertenInnen vor Ort, gewähren die Marbach Insights Einblicke hinter die Kulissen, wie wir Ihre Veranstaltung vor Ort noch WERTvoller gestalten.

Fazit:

Schloss Marbach hat sich einmal mehr als idealer Ort für tiefgehendes Lernen und zukunftsweisende Forschung bewiesen. Das micelab:explorer II zeigt eindrucksvoll, wie sich durch Naturverbundenheit, Ruhe und inspirierende Formate echte Resonanz entfalten kann – sowohl im Denken als auch im Miteinander. Wer Tagungen nicht nur organisieren, sondern weiterentwickeln will, findet hier den perfekten Raum dafür. Marbach ist kein klassisches Tagungshotel – es ist ein Ort, an dem Sinn entsteht, Verbundenheit wächst und neue Wege sichtbar werden.

Marbach Letter

Nur wertvolle Inhalte. Top-Infos aus unserem Expertennetzwerk. Begeisterte Kunden- und Teilnehmerstimmen. Innovative Konzepte für Ihren Tagungserfolg.

Verwandte Inhalte:

Geruchssinn im Sinnesparcours von Team Sicherhalt auf Schloss Marbach

Sinnesparcours: Mit allen Sinnen zum Erfolg

Sinnesparcours: Mit allen Sinnen zum Erfolg Harte geistige Arbeit am Schreibtisch und in virtuellen Meetings ist
Weiterlesen
Waldbaden im goldenen Licht in Schloss Marbach

Waldbaden

Waldbaden Der frische Duft feuchter Erde belebt Körper und Geist. Erste Sonnenstrahlen blitzen durch die Baumwipfel
Weiterlesen

Inspirierende Beratung

Unsere Tagungsprofis sind mehr als nur Planer – sie sind Ihre Partner für den Erfolg Ihrer Veranstaltung. Mit langjähriger Erfahrung und umfangreichem Fachwissen stehen sie Ihnen zur Seite, um sicherzustellen, dass jede Facette Ihrer Veranstaltung perfekt durchdacht ist. Ob Konferenz, Seminar, Workshop oder Firmenevent – wir verstehen die individuellen Anforderungen unterschiedlichster Veranstaltungen und passen unsere Dienstleistungen entsprechend an. Vom ersten Gedanken bis zur Umsetzung arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass jede Ihrer Ideen und Anforderungen berücksichtigt wird.

Wir freuen uns darauf, Ihre Visionen zum Leben zu erwecken und Ihre Veranstaltung zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise – wir machen aus Ihrer Veranstaltung ein wahres Highlight!

Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und lassen Sie sich vom Marbach-Spirit begeistern.