Skip to content

Teamspass pur: Eisstockschiessen

Unser Interview mit Johannes Bock, Resort Manager der Teamgeist AG, nimmt Sie mit auf eine Reise, bei der Teams in einem spannenden Gruppenwettbewerb gegeneinander antreten und Punkte sammeln. Erfahren Sie, wie Schloss Marbach und die Teamgeist AG mit diesem dynamischen Teamevent den Teamgeist fördern und die Kommunikation verbessern. Eine einzigartige Gelegenheit zum Networking im Turniermodus.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In unserem aktuellen Blogbeitrag beleuchten wir gemeinsam mit Johannes Bock, Resort Manager der Teamgeist AG, das spannende Teamevent des Eisstockschießens. Direkt am Bodensee, in der malerischen Kulisse von Schloss Marbach, bietet sich die ideale Umgebung für dieses außergewöhnliche Teambuilding-Erlebnis. Auf den ersten Blick mag die Eisstockbahn unscheinbar wirken, doch hinter den Kulissen steckt eine strategische Herausforderung, die Teams eng zusammenbringt. Die Teamgeist AG und Schloss Marbach haben in Zusammenarbeit dieses Event entwickelt, das nicht nur Spaß macht, sondern auch die Kommunikation und den Zusammenhalt innerhalb der Teams nachhaltig fördert. Wir haben Johannes Bock zum Thema Eisstockschießen auf Schloss Marbach interviewt:

Was schätzen die Teilnehmer am meisten an der Gemeinschaft und der Atmosphäre beim Eisstockschießen auf Schloss Marbach? Was bietet das Eisstockschießen den Teilnehmern außer Spaß?

Beim Eisstockschießen treten die Teilnehmer in Teams gegeneinander an und versuchen möglichst viele Punkte zu erzielen. Dabei besteht die Möglichkeit, sich innerhalb des Teams gegenseitig zu unterstützen und so noch mehr Punkte zu erzielen.Beim Eisstockschießen treten die Teilnehmer in Teams gegeneinander an und versuchen möglichst viele Punkte zu erzielen. Dabei besteht die Möglichkeit, sich innerhalb des Teams gegenseitig zu unterstützen und so noch mehr Punkte zu erzielen.

Was sind die Besonderheiten des Eisstockschießens und warum eignet es sich als Teambuilding?

Durch die teamübergreifende Kommunikation lernen sich die Teilnehmer besser kennen. Gemeinsam im Team werden verschiedene Strategien entwickelt, um möglichst viele Punkte zu erzielen. Dies stärkt das Vertrauen untereinander und die Kommunikation miteinander. Je nach Spielweise bietet der Turniermodus beste Möglichkeiten für ein wenig Networking mit den anderen Teilnehmern.

Eisstockschießen in Schloss Marbach

Wie sind die Rollen beim Curling verteilt und wie wirkt sich das auf die Teambildung aus? Gibt es spezielle Strategien, damit die Teammitglieder optimal zusammenarbeiten oder ist es eher ein Einzelkampf?

Es handelt sich um einen Gruppenwettbewerb, bei dem die Teilnehmer in Teams zusammenarbeiten und gegen andere Teams antreten. Feste Rollen gibt es beim Curling in der Regel nicht. Das Spiel entwickelt jedoch eine große Dynamik im Team und zeigt die Stärken und Schwächen der einzelnen Spieler auf.

Mit welchen technischen Hilfsmitteln messen Sie den Erfolg des Wettbewerbs und inwiefern bietet Schloss Marbach die Basis dafür?

Wir haben immer ein so genanntes Lattengestell dabei, das wir am Ende des Parcours aufbauen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Aufgabe, hier so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Am Ende werden die erspielten Punkte über alle Bahnen zusammengezählt.

Eisstockschießen in Schloss Marbach

Haben Sie das Gefühl, dass solche Aktivitäten die Kommunikation und Zusammenarbeit unter den Konferenzteilnehmern verbessern?

Auf jeden Fall. Man merkt nach jeder Veranstaltung, dass die Teilnehmer aufgelockert sind und sich mit vielen Kollegen unterhalten.

Inwiefern trägt das Eisstockschießen dazu bei, eine angenehme Abwechslung zu den Tagungsaktivitäten zu bieten?

Bei einer typischen Konferenz sitzt man viel im Konferenzraum und bewegt sich wenig. Hier schaffen wir mit dem Eisstockschießen eine willkommene Abwechslung mit Bewegung und Spaß!

Welche Rückmeldungen haben Sie von anderen Tagungsgästen zum Eisstockschießen auf Schloss Marbach erhalten?

Die Teilnehmer, mit denen ich nach der Veranstaltung gesprochen habe, waren alle sehr begeistert und betonten, wie viel Spaß sie gemeinsam hatten.

Marbach Experience

Das Schaffen emotionaler Erlebnisse kann man nicht rationalisieren, persönliche Erlebnisse werden zu Emotionen und damit zu nachhaltigen Erinnerungen. Ob Teamevent, Workshop oder Eventcases, wir geben Ihren ERLEBNISSEN Raum.

Fazit: 

In einer typischen Tagung fehlen oft Möglichkeiten zur Bewegung und zum aktiven Austausch. Hier bietet das Eisstockschießen auf Schloss Marbach eine willkommene Abwechslung. Die Teamgeist AG hat zusammen mit dem Schloss ein Rahmenprogramm entwickelt, das Spaß, Bewegung und teambildende Maßnahmen auf einzigartige Weise kombiniert. Die Rückmeldungen der Tagungsteilnehmer sind durchweg positiv: Viele betonen, wie das Event die Kommunikation verbessert hat und gleichzeitig für eine entspannte Atmosphäre sorgte. Der sportliche Wettbewerb und die gemeinsamen Erlebnisse sorgen dafür, dass sich die Teilnehmer nach dem Event gestärkt und motiviert fühlen.

Der Newsletter für EntscheiderInnen und TagungsplanerInnen

Marbach Letter

Nur wertvolle Inhalte. Top-Infos aus unserem Expertennetzwerk. Begeisterte Kunden- und Teilnehmerstimmen. Innovative Konzepte für Ihren Tagungserfolg.

Verwandte Inhalte:

Safety Kart im Schlosspark von Schloss Marbach

Vom Schlosspark zur Rennstrecke

Vom Schlosspark zur Rennstrecke Die Verwandlung des idyllischen Parks von Schloss Marbach in eine rasante Rennstrecke
Weiterlesen
Teambuilding Übung im Schlosspark Schloss Marbach

Teambuilding vs Teambonding

Teambuilding vs Teambonding Teambonding und Teambuilding sind zwei Schlüsselkomponenten für den Erfolg eines Teams. Teambonding konzentriert
Weiterlesen

Inspirierende Beratung

Unsere Tagungsprofis sind mehr als nur Planer – sie sind Ihre Partner für den Erfolg Ihrer Veranstaltung. Mit langjähriger Erfahrung und umfangreichem Fachwissen stehen sie Ihnen zur Seite, um sicherzustellen, dass jede Facette Ihrer Veranstaltung perfekt durchdacht ist. Ob Konferenz, Seminar, Workshop oder Firmenevent – wir verstehen die individuellen Anforderungen unterschiedlichster Veranstaltungen und passen unsere Dienstleistungen entsprechend an. Vom ersten Gedanken bis zur Umsetzung arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass jede Ihrer Ideen und Anforderungen berücksichtigt wird.

Wir freuen uns darauf, Ihre Visionen zum Leben zu erwecken und Ihre Veranstaltung zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise – wir machen aus Ihrer Veranstaltung ein wahres Highlight!

Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und lassen Sie sich vom Marbach-Spirit begeistern.