Skip to content

Faktoren für erfolgreiche Führung

Im Gespräch mit Herrn Wilms werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen für Führungskräfte in Zeiten von Unsicherheit und Veränderung. Er erklärt, wie sich Kontrollverlust und schnelle Veränderungen auf die Führungskultur auswirken und diskutiert, wie Resilienz und persönliche Entwicklung entscheidend sind. Seine Erkenntnisse bieten wertvolle Ansätze für das erfolgreiche Navigieren durch komplexe und unvorhersehbare Zeiten. Ein aufschlussreiches Interview über moderne Führungsstrategien und deren Umsetzung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Play Video about Interview mit Hans Dieter Wilms

VITA Hans Dieter Wilms:

Hans Dieter Wilms ist Managementberater und Trainer mit den Schwerpunkten Organisationsentwicklung, Executive Coaching, Teamentwicklung und Strategieentwicklung. Als Referent spricht er zu Themen wie Leadership, Personalentwicklung, Human Resources sowie Organisations- und Kulturentwicklung.

In einer Welt, die immer weniger kontrollierbar wird, braucht es Zuversicht, Entscheidungen zu treffen, Fehler zuzulassen und daraus zu lernen. Führung bedeutet, sich selbst und anderen zu zeigen, dass Wachstum auch in Unsicherheit möglich ist – durch Resilienz und Authentizität.

Hans Dieter Wilms

Anpassungsfähigkeit und persönliche Weiterentwicklung als Erfolgskonzepte

Die zunehmende Geschwindigkeit von globalen Veränderungen und Krisen führt bei Führungskräften häufig zu einem Gefühl des Kontrollverlusts. Coach und Stratege Herr Wilms macht deutlich, dass diese Entwicklung nicht neu ist, sondern über Jahre hinweg gereift ist. In einer Welt, in der Veränderungen schneller stattfinden, als Führungskräfte lernen können, müssen sie die Idee der totalen Kontrolle aufgeben und stattdessen Anpassungsfähigkeit und Resilienz in den Vordergrund stellen.

Ein zentrales Element der Führungskompetenz ist heute die Persönlichkeitsentwicklung. Laut Wilms reicht es nicht mehr aus, lediglich Managementtechniken zu beherrschen; Führungskräfte müssen vielmehr ihre innere Stärke aufbauen und aus Misserfolgen lernen. Es geht darum, handlungsfähig zu bleiben, auch in Krisenzeiten, und die eigene Weiterentwicklung als stetigen Prozess zu sehen. Hierbei spielt Coaching eine wichtige Rolle, da es eine individuellere und tiefere Begleitung als traditionelle Schulungsprogramme bietet.

Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist der Umgang mit Fehlern. Viele Unternehmen propagieren eine Fehlerkultur, leben sie jedoch nicht authentisch. Wilms betont, dass Führungskräfte eine Vorbildfunktion einnehmen müssen, indem sie Fehler als Teil des Lernprozesses akzeptieren und Offenheit zeigen. Dies schafft Vertrauen und fördert kontinuierliche Verbesserungen innerhalb der Teams. Nur durch diese offene Fehlerkultur kann ein nachhaltiger Erfolg in einer sich ständig verändernden Welt gesichert werden.

Marbach Leadership Talks

Jeden Tag begrüßen wir großartige ExpertenInnen auf Schloss Marbach, die hier in Trainings, Meetings & Konferenzen ihr Wissen weitergeben. Im Marbach Leadership Talk stellen wir diese ExpertenInnen mit ihrer Expertise im Leadership-Kontext vor: Zur Bereicherung Ihres Führungsalltags. Und wir fragen natürlich, warum auch sie von Schloss Marbach als Tagungshotel am Bodensee fasziniert sind?

Fazit:

Führungskräfte müssen sich von starren Konzepten lösen und eine flexible, auf Vertrauen und Lernbereitschaft basierende Führungskultur entwickeln. Anpassungsfähigkeit, Persönlichkeitsentwicklung und der mutige Umgang mit Fehlern sind entscheidende Elemente, um in unsicheren Zeiten erfolgreich zu agieren.

Der Newsletter für EntscheiderInnen und TagungsplanerInnen

Marbach Letter

Nur wertvolle Inhalte. Top-Infos aus unserem Expertennetzwerk. Begeisterte Kunden- und Teilnehmerstimmen. Innovative Konzepte für Ihren Tagungserfolg.

Verwandte Inhalte:

Interview mit Patrick Schäuble

Gesunde Führung – wie geht das?

Gesunde Führung – wie geht das? Patrick Stäuble im Gespräch Gesundheitsmanagement umfasst zahlreiche Aufgaben zur Organisation
Weiterlesen
Interview mit Beate Hagedorn & Manfred Schunke

Leadership 4.0

Leadership 4.0 Die Herausforderungen der heutigen Zeit Erfahren Sie in diesem Interview mit den Führungsexperten Frau
Weiterlesen

Inspirierende Beratung

Unsere Tagungsprofis sind mehr als nur Planer – sie sind Ihre Partner für den Erfolg Ihrer Veranstaltung. Mit langjähriger Erfahrung und umfangreichem Fachwissen stehen sie Ihnen zur Seite, um sicherzustellen, dass jede Facette Ihrer Veranstaltung perfekt durchdacht ist. Ob Konferenz, Seminar, Workshop oder Firmenevent – wir verstehen die individuellen Anforderungen unterschiedlichster Veranstaltungen und passen unsere Dienstleistungen entsprechend an. Vom ersten Gedanken bis zur Umsetzung arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass jede Ihrer Ideen und Anforderungen berücksichtigt wird.

Wir freuen uns darauf, Ihre Visionen zum Leben zu erwecken und Ihre Veranstaltung zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise – wir machen aus Ihrer Veranstaltung ein wahres Highlight!

Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und lassen Sie sich vom Marbach-Spirit begeistern.