Skip to content

Leadership 4.0

Die Herausforderungen der heutigen Zeit

Erfahren Sie in diesem Interview mit den Führungsexperten Frau Hagedorn und Herrn Schunke, wie Unternehmen den Herausforderungen der Digitalisierung und Globalisierung begegnen können. Sie teilen wertvolle Einblicke in innovative Führungsmethoden, die Bedeutung von Nachhaltigkeit und die Förderung von Kreativität. Entdecken Sie, warum Schloss Marbach der ideale Ort für kreative und transformative Prozesse ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Play Video about Interview mit Beate Hagedorn & Manfred Schunke

VITAE:

Beate Hagedorn blickt auf mehr als 20 Jahre Top-Management-Erfahrung zurück. Sie hat auf der Führungsebene verschiedener Global Player viel bewegt. Seit 2003 ist sie als Trainerin, Coach und Unternehmensberaterin tätig und unterstützt Führungskräfte systematisch bei der Bewältigung aktueller Herausforderungen.

Manfred Schuncke ist ein erfahrener Unternehmensberater und Begleiter bei der Einführung integrativer Projektmanagementsysteme. Darüber hinaus verfügt er über umfangreiche Kenntnisse im Vertrieb von Dienstleistungen und Produkten. Er ist Prince2 und Reiss Profile© Master zertifiziert.

Ich denke, es gilt da ganz im Wesentlichen die inneren Kapazitäten oder die Kreativität der Mitarbeitenden zu erkennen, diese Potenziale zu erkennen und auch zu fördern, denn ansonsten wird einen ein unternehmerischer Erfolg, insbesondere mit Change-Prozessen, schwerlich eintreten können.

Manfred Schuncke

Change Management in Zeiten der Komplexität

In einem ausführlichen Interview geben Beate Hagedorn und Manfred Schuncke, erfahrene Coaches mit langjähriger Führungserfahrung in globalen Konzernen, Einblicke in die zentralen Herausforderungen und Erfolgsfaktoren im modernen Change Management. Sie beleuchten, wie Digitalisierung und Globalisierung zu immer schnellerem Wandel führen, den sie als „Zeitenwende“ beschreiben. Führungskräfte stehen vor der Aufgabe, innovative und ganzheitliche Lösungen zu entwickeln, um mit der zunehmenden Komplexität erfolgreich umzugehen – alte Modelle und Herangehensweisen reichen dafür nicht mehr aus.

Ein besonderes Augenmerk legen beide auf die Förderung von Kreativität und das Entfalten des inneren Potenzials der Mitarbeitenden. Schuncke hebt hervor, wie entscheidend es ist, dass Führungskräfte diese Potenziale erkennen und gezielt fördern, um komplexe Veränderungsprozesse erfolgreich zu meistern. Dabei geht es nicht nur um organisatorische Anpassungen, sondern vor allem um die Veränderung des „Mindsets“ der Mitarbeitenden.

Ein zentrales Instrument ihrer Arbeit ist die Theorie U, ein ganzheitlicher Ansatz, der darauf abzielt, die Vergangenheit loszulassen und aus der Zukunft heraus zu agieren. Hagedorn und Schuncke betonen, dass dieser Ansatz Führungskräften hilft, blinde Flecken zu identifizieren und kreative Prozesse zu fördern, die letztlich nachhaltigen Erfolg ermöglichen. Die beiden Coaches sehen in diesem Vorgehen eine Schlüsselstrategie, um den aktuellen und künftigen Herausforderungen des Change Managements effektiv zu begegnen.

Marbach Leadership Talks

Jeden Tag begrüßen wir großartige ExpertenInnen auf Schloss Marbach, die hier in Trainings, Meetings & Konferenzen ihr Wissen weitergeben. Im Marbach Leadership Talk stellen wir diese ExpertenInnen mit ihrer Expertise im Leadership-Kontext vor: Zur Bereicherung Ihres Führungsalltags. Und wir fragen natürlich, warum auch sie von Schloss Marbach als Tagungshotel am Bodensee fasziniert sind?

Fazit:

Für Beate Hagedorn und Manfred Schuncke steht der Mensch im Mittelpunkt des Veränderungsprozesses. Ihre Herangehensweise zielt darauf ab, Führungskräfte und Teams in einem inspirierenden Umfeld zu befähigen, kreative Lösungen zu entwickeln und die Komplexität der heutigen Welt erfolgreich zu bewältigen.

Der Newsletter für EntscheiderInnen und TagungsplanerInnen

Marbach Letter

Nur wertvolle Inhalte. Top-Infos aus unserem Expertennetzwerk. Begeisterte Kunden- und Teilnehmerstimmen. Innovative Konzepte für Ihren Tagungserfolg.

Verwandte Inhalte:

Andrea Grudda auf Schloss Marbach

Erfolgreiche Zukunftsstrategie

Erfolgreiche Zukunftsstrategie Andrea Grudda, Autorin und Referentin, untersucht, wie sich die Gesellschaft verändert hat und welche
Weiterlesen
Interview mit Hans Dieter Wilms

Faktoren für erfolgreiche Führung

Faktoren für erfolgreiche Führung Im Gespräch mit Herrn Wilms werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen
Weiterlesen

Inspirierende Beratung

Unsere Tagungsprofis sind mehr als nur Planer – sie sind Ihre Partner für den Erfolg Ihrer Veranstaltung. Mit langjähriger Erfahrung und umfangreichem Fachwissen stehen sie Ihnen zur Seite, um sicherzustellen, dass jede Facette Ihrer Veranstaltung perfekt durchdacht ist. Ob Konferenz, Seminar, Workshop oder Firmenevent – wir verstehen die individuellen Anforderungen unterschiedlichster Veranstaltungen und passen unsere Dienstleistungen entsprechend an. Vom ersten Gedanken bis zur Umsetzung arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass jede Ihrer Ideen und Anforderungen berücksichtigt wird.

Wir freuen uns darauf, Ihre Visionen zum Leben zu erwecken und Ihre Veranstaltung zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise – wir machen aus Ihrer Veranstaltung ein wahres Highlight!

Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und lassen Sie sich vom Marbach-Spirit begeistern.